In der letzten Ausgabe der in Bestform haben wir Sie bereits mit dem Megatrend 2022 „Neues Gesundheitsbewusstsein“ und seinen Untertrends Bike Boom und Digital Health bekannt gemacht. War schon etwas Inspirierendes dabei, oder fehlt Ihnen noch die Idee, die zu Ihrem persönlichen Lebensstil passt? „Wer glaubt, keine Zeit für seine Gesundheit zu haben, wird früher oder später Zeit zum Kranksein haben müssen“, besagt ein chinesisches Sprichwort. Hier stellen wir vier neue Trends vor, zum Beispiel sich mit positiven Nachrichten zu erfrischen – also „Gleefreshing“ zu betreiben.
Granatapfel entkernen:
Du schneidest den Granatapfel um den Strunk herum auf, sodass du die Haut hochklappen kannst. Mit vier weiteren Schnitten entfernst du ihn. Als nächstes schneide entlang der „Kammern“ und zerbreche den Granatapfel in einzelne Teile. Wenn es zu sehr spritzt, tauchst du die Kammern in eine mit Wasser gefüllte Schüssel und pulst die Kerne raus. Das Wasser verhindert rote Saftspritzer.
Erinnern Sie sich noch an Ihre Sportstunden in der Schule? Reck, Barren, Schwebebalken, Weitsprung? Schulsport ist an den meisten Schulen mit Leistungsmessungen und Benotungen verbunden. Vincenzo Materia, Leistungsphysiologe und Trainingswissenschaftler sieht den heutigen Sportunterricht unter einer anderen Perspektive.
Würde es bei den Olympischen Spielen eine Medaille fürs Dauersitzen geben, würden die Deutschen sie als Nation der Vielsitzer bekommen. Das zeigt unter anderem eine aktuelle Studie der Sporthochschule Köln zum gesunden Lebensstil. Demnach sind besonders 18- bis 29-Jährige stark betroffen und dauergestresst. Um dauerhaft – sprich nachhaltig – gesund zu bleiben, hilft es, sich von Anfang an ausreichend zu bewegen, statt sitzenzubleiben. Wie das gelingt, davon handelt der vierte und abschließende Teil unserer Serie 2021 „Nachhaltig leben“.