Würde es bei den Olympischen Spielen eine Medaille fürs Dauersitzen geben, würden die Deutschen sie als Nation der Vielsitzer bekommen. Das zeigt unter anderem eine aktuelle Studie der Sporthochschule Köln zum gesunden Lebensstil. Demnach sind besonders 18- bis 29-Jährige stark betroffen und dauergestresst. Um dauerhaft – sprich nachhaltig – gesund zu bleiben, hilft es, sich von Anfang an ausreichend zu bewegen, statt sitzenzubleiben. Wie das gelingt, davon handelt der vierte und abschließende Teil unserer Serie 2021 „Nachhaltig leben“.
So starten Sie App-sofort durch: Lust darauf, mit mehr Bewegung Punkte zu sammeln und Prämien zu erhalten? Dann nutzen Sie die neue energie-BKK Motion-App. Sie macht Lust auf Fitness, und Ihren persönlichen Trainer haben Sie auch gleich zur Hand. Das Beste daran: Ihre Fitnesserfolge werden belohnt, egal auf welchem Level Sie starten.
Wer sich für das E-Bike-Fahren entscheidet, merkt schnell, wie praktisch die Unterstützung des E-Motors ist. Plötzlich ist das Einkaufen mit dem Fahrrad oder der doch etwas längere Weg zur Arbeit gar kein Problem mehr. Studien haben ergeben, dass Menschen das Auto eher stehen lassen, wenn sie alternativ das E-Bike nutzen können, statt des herkömmlichen Fahrrads ohne E-Motor als Unterstützung. Kein Wunder, dass es mittlerweile schon viele E-Bike-Fans gibt.
Impfung, Testung, Selbstkontrolle - Verlässliche Informationen sind in der Corona-Pandemie unerlässlich. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie sich und andere schützen: