Lifestyle ©stock.adobe.com ValentinValkov

Lifestyle

Headerbild_Durchatmen im Stress

Durchatmen im Stress

Der Alltag steckt voller kleiner Stressfallen: E-Mails, die sich stapeln, das Handy, das unentwegt vibriert, Termine, die drängen und mittendrin der eigene Körper, der oft zu kurz kommt. Besonders in Phasen hoher Belastung vergessen wir zu atmen, zu entspannen und innezuhalten. Die Folge: Verspannungen, Konzentrationsprobleme, Gereiztheit. Wir geben Tipps, wie Sie mit kleinen Pausen in Sekunden neue Konzentration gewinnen.

Headerbild_Sleep cool

Sleep Cool – in Sommernächten erholsam schlafen

Wenn die Temperaturen nachts nicht sinken wollen, leidet oft der Schlaf. Die Hitze stört das Einschlafen, führt zu unruhigem Dösen und lässt uns morgens erschöpft aufwachen. Für Körper und Geist sind erholsamer Schlaf und eine gesunde Schlafhygiene jedoch unverzichtbar. Wir zeigen Ihnen, wie Sie auch bei heißen Temperaturen besser zur Ruhe kommen – mit einfachen Strategien, alltagstauglichen Tipps und einem Hinweis auf unterstützende Angebote der energie-BKK.

Headerbild_Teilen macht stark

Teilen macht stark – warum wir es lernen sollten

Teilen ist eine der ersten sozialen Fähigkeiten, die Kinder lernen – oder lernen sollen. Es steht für Mitgefühl, Fairness, Rücksichtnahme. Aber es steht auch für Überforderung, Frustration und den Wunsch, etwas ganz für sich zu behalten. Dabei ist „Teilen lernen“ weit mehr als ein höflicher Akt. Es ist ein emotionaler Prozess und ein Grundpfeiler mentaler Gesundheit, der weit über die Kindheit hinausreicht.

Headerbild_Trinken aber richtig

Trinken, aber richtig!

Sommerliche Temperaturen, schweißtreibende Aktivitäten und das allgegenwärtige Mantra „Viel trinken!“. Alles spricht dafür, dass wir unseren Flüssigkeitshaushalt besonders in heißen Monaten im Blick behalten. Doch wie viel Wasser ist gesund? Und ist das Durstgefühl wirklich ein verlässlicher Indikator? In diesem Beitrag beleuchten wir, warum sowohl zu wenig als auch zu viel trinken problematisch sein kann und wie Sie die richtige Balance finden. Warum zu viel Wasser auch ungesund sein kann – und was Sie bei Hitze beachten sollten.

Banner Knistern

Lass es wieder knistern

Wie es gelingt, die Liebe frisch zu halten? Darum geht es im zweiten Teil unserer Serie über Liebe und Beziehungspflege. Ein Patentrezept für ewige Liebe gibt es nicht, aber einige Beziehungstipps. Wir haben bei einander vertrauten Personen zu Herzensangelegenheiten nachgefragt. Lesen Sie unsere 10 Tipps, wie sie Herzen öffnen, sich neu kennenlernen, Offenheit und Mut befeuern, neue gemeinsame Begeisterung wecken und Alltagsabenteuer erleben können.

Interview Nurcan_Torsten2

Neues Vorstandsteam – mit Energie am Start

Zum 1. Juli 2025 gibt es Bewegung an der Spitze der energie-BKK: Torsten Dette bleibt weiterhin Vorstand – an seiner Seite übernimmt künftig Nurcan Dogru die Position der Stellvertreterin des Vorstandes. Sie tritt die Nachfolge von Thomas Gehrke an, der sich aus der Funktion verabschiedet.

Headerbild Digital Detox

Digital Detox im Grünen

Ständig online, immer verfügbar, dauernd unter Reizbeschuss – unser digitaler Alltag verlangt dem Nervensystem einiges ab. Wer viel Zeit vor dem Bildschirm verbringt, verliert oft auch das Gefühl für echte Pausen. Dabei ist es gerade unser Gehirn, das regelmäßig Entlastung braucht, um gesund, klar und widerstandsfähig zu bleiben.

Headerbild Meal Prep

Meal Prep für die heißen Tage

Der Sommer bringt viele schöne Seiten mit sich – aber auch Herausforderungen im Alltag. Wenn die Temperaturen steigen, wird das Kochen schnell zur Belastung: Die Küche gleicht einem Backofen, der Appetit sinkt und der Wunsch nach schnellen, leichten Mahlzeiten wächst. Gleichzeitig möchten viele auf Fertiggerichte verzichten und ihrem Körper etwas Gutes tun.

Headerbild Geschuetzt im Sommer

Geschützt im Sommer

Der Sommer ist da – und mit ihm das Bedürfnis, jede Minute Sonne zu genießen. Doch die Kehrseite der warmen Jahreszeit sind Sonnenbrände, Hautstress und langfristige UV-Schäden. Viele Menschen unterschätzen die Kraft der Sonne, gerade an bewölkten Tagen oder im Schatten. Die UV-Strahlung ist allgegenwärtig – und wirkt sich direkt auf die Hautgesundheit aus.

Headerbild Coming out

Coming-Out: Wie man Jugendlichen und Erwachsenen den Weg ebnen kann

Der Juni steht jedes Jahr im Zeichen von Vielfalt, Respekt und Sichtbarkeit – es ist Pride Month. Für viele Menschen bedeutet dieser Monat nicht nur Feiern, sondern auch Nachdenken: über Identität, Zugehörigkeit und den oft herausfordernden Schritt, sich zu outen. Ob Jugendliche oder Erwachsene – der Weg zum Coming-Out ist höchst individuell und nicht selten mit Unsicherheit, Angst oder gesellschaftlichem Druck verbunden.

Hallo, haben Sie eine Frage?
Überprüfen oder Zurücksetzen der Datenschutzeinstellungen