17.07.2025
Warnung vor Phising-Anrufen
Wir erhalten immer wieder Rückmeldungen von unseren Versicherten, die von angeblichen Mitarbeitern der BKK kontaktiert wurden. Dabei fällt auf, dass die Anrufer den Begriff „BKK“ verwenden, ohne genau anzugeben, bei welcher konkreten Krankenkasse der Angerufene versichert ist. Diese Anrufe sind jedoch meist versteckte Werbemaßnahmen oder Versuche, persönliche Daten zu erlangen – also sogenannte Phishing-Anrufe.
Unsere Versicherten berichten, dass die Anrufer vorgeben, es sei noch ein spezielles Budget für Zahnbehandlungen „offen“. Um ein Angebot unterbreiten zu können, sollen dann persönliche Informationen wie Adresse oder Geburtsdatum genannt werden. In Wirklichkeit versuchen die Anrufer jedoch, durch diese Daten an Geld zu kommen, etwa indem sie die Informationen weiterverkaufen.
Bitte beachten Sie, dass dieses Beispiel nur eine mögliche Vorgehensweise beschreibt. Es ist durchaus möglich, dass die Anrufer andere Methoden verwenden oder andere Gründe für ihre Anrufe angeben.
Wir möchten ausdrücklich darauf hinweisen, dass Mitarbeiter der energie-BKK sich stets mit ihrem Namen melden und nur bei konkretem Anlass Kontakt aufnehmen.
Wichtig: Momentan finden jedoch Umfragen zur Kundenzufriedenheit der energie-BKK statt. Die Mitarbeiter des IMK Forschungsinstitutes fordern Sie dabei aber niemals auf persönliche Daten anzugeben, sondern nur erhaltene Leistungen zu bewerten. Nähere Informationen zu der Kundenbefragung finden Sie in unserer News vom 18.05.2025.