BKK Kinderwunschkonsil hilft auf dem Weg zum Wunschkind
Schwangerschaft

BKK Kinderwunschkonsil

Für die meisten Menschen ist es normal und einfach ein Kind zu bekommen und eine Familie zu gründen. Für viele ist es das aber nicht! Jedes siebte Paar wird ohne medizinische Hilfe nicht schwanger. Ein unerfüllter Kinderwunsch kann viele Gründe haben: Organische (Vor)Erkrankungen, hormonelle Störungen, aber auch ein ungesunder Lebensstil können es erschweren schwanger zu werden.

Stellt sich eine Schwangerschaft nicht wie geplant ein, ist in der Regel der Gynäkologe der Frau die erste Anlaufstelle. Dort erhalten unsere Versicherten ab dem 1. April 2021 mit dem „BKK Kinderwunschkonsil“ eine passgenaue Versorgung auf dem Weg zum Wunschkind.

Bevor Paare den weiten - und oft belastenden Weg - in ein sogenanntes reproduktionsmedizinisches Zentrum antreten, beurteilt dieses gemeinsam mit dem Gynäkologen, wie sich der medizinische Status des Paares darstellt und ob ein Wechsel in die Kinderwunschklinik notwendig ist.

Das neue telemedizinische „BKK Kinderwunschkonsil“ vernetzt niedergelassene Gynäkologen mit Reproduktionsmedizinern. Es umfasst eine enge strukturierte Zusammenarbeit - Online-Fragebögen, eine zertifizierte Videosprechstunde und die Nutzung der kostenfreien App „Mein Frauenarzt“.

Mehr Informationen erhalten Sie bei allen teilnehmenden Gynäkologen, diese finden Sie auf: www.frauenärzte-im-netz.de. Ist Ihr Frauenarzt dort noch nicht gelistet? Kein Problem! Eine Programmteilnahme ist für ihn und Sie jederzeit möglich. Weitere Informationen erhalten Sie auch bei uns unter unserer Servicehotline 0511 911 10 911.

Hallo, haben Sie eine Frage?
Überprüfen oder Zurücksetzen der Datenschutzeinstellungen