Informationen zur Datenverarbeitung auf der Internetseite
Allgemeines
Die energie-BKK unterrichtet hiermit
- in welcher Art,
- in welchem Umfang und
- zu welchem Zweck
personenbezogene Daten verarbeitet werden, wenn Sie unserer Internetseite besuchen.
Was sind personenbezogene Daten auf unserer Website?
Personenbezogene Daten, sind Angaben, welche eindeutig Ihrer Person zugeordnet werden können.
Klassischer Weise gehören hierzu Ihr Vorname und Nachname, aber auch die IP-Adresse.
Ihr Browers übermittelt uns folgende Daten, um Ihnen den Besuch unserer Website zu ermöglichen:
- IP-Adresse
- Datum, Uhrzeit und Zeitzone der Anfrage
- Inhalt der Anfrage (aufgerufene Seite)
- Name und Größe abgerufener Daten
- Übertragene Datenmenge
- Informationen, ob Zugriffe/Abrufe erfolgreich waren
- Internetadresse der verweisenden Website
- Browser (Typ, Sprache und Version)
- Betriebssystem
Diese Daten der informellen Nutzung werden ausschließlich zu statistischen und sicherheitsbedingten Zwecken verarbeitet und im Anschluss gelöscht (soweit gesetzliche Regelungen nichts anderes bestimmen).
Gewinnspiele
Gelegentlich finden auf unserer Internetseite Gewinnspiele statt. Um das Gewinnspiel durchführen und abwickeln zu können, werden zu diesem Zweck personenbezogene Daten verarbeitet.
Je nach Gewinnspiel können dies beispielhaft folgende Daten sein: Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, etc. Die Daten werden ausschließlich zum Zwecke der Gewinnerermittlung verarbeitet und grds. nicht an Dritte weitergegeben. Die Weitergabe der Daten an Dritte (z.B. für die Gewinnübergabe) sowie die Verarbeitung dieser für andere Zwecke (z.B. Kontaktaufnahme und Beratung) erfolgt nur dann, wenn Ihrerseits die Einwilligung hierfür besteht. Diese kann jederzeit widerrufen werden.
Zweckbestimmung
Es besteht die Möglichkeit der Nutzung von Onlineservices. Die hier abgefragten Daten werden lediglich für die Verarbeitung der genannten Zwecke genutzt.
Cookies
Auch die energie-BKK nutzt die als Cookies bekannte Technologie. Bei „Cookies“ handelt es sich um kleine Textdateien, welche auf Ihrem Computer gespeichert werden. Diese enthalten Informationen über Ihren Besuch auf unserer Website und die Navigation sowie spätere Besuche des Internetangebotes zu erleichtern. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass in den Cookies keine Daten gespeichert werden, welche Rückschlüsse auf die Person zu lassen. Die Cookies werden getrennt von den restlichen Daten, welche Sie uns ggfs. zur Verfügung stellen gespeichert.
Die Website der energie-BKK nutzt folgende Cookies:
- Session Cookies
Diese Cookies sind auf eine Sitzung bezogen und ordnen verschiedene Anfragen Ihres Browsers dieser zu. Ihnen wird hiermit eine komfortable Nutzung unseres Internetangebotes ermöglicht. Diese Cookies haben eine Lebensdauer von 20 Minuten bzw. werden ungültig sobald Sie den Browser schließen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass das Abspeichern der Cookies nicht erlaubt wird (Für nähre Informationen dieser Funktion wenden Sie sich bitte an der Browserbetreiber oder benutzen die Hilfedatei Ihres Browsers). Wir möchten darauf hinweisen, dass bei Ausschluss von Cookies Funktionen der Webseite ggfs. nur eingeschränkt oder gar nicht nutzbar sind.
Wir benötigen die notwendigen Cookies zur Wahrung der berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. F DSGVO), um den Betrieb der Seite sicherzustellen. Die statistischen und Marketingcookies erheben wir nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. A DSGVO). Um zu entscheiden, welche Cookies wir bei Ihnen verwenden dürfen, können Sie die Einstellungen am unteren Seitenrand jederzeit vornehmen bzw. ändern.
Datensicherheit und Verschlüsselung
Sobald Sie gebeten werden, persönliche Daten über sich anzugeben, werden diese bei der Datenübertragung verschlüsselt an uns gesendet. Ein Zugriff durch Dritte kann somit grundsätzlich ausgeschlossen werden.
Wir möchten dennoch ausdrücklich darauf hinweisen, dass die Datenübertragung im Internet immer auch Sicherheitslücken aufweisen kann und nicht lückenlos vor dem Zugriff durch Dritte geschützt werden kann.
Die energie-BKK nutzt technische und organisatorische Maßnahmen, welche laufend aktualisiert und überprüft werden, um die Datensicherheit zu gewährleisten.
Analysewerkzeuge
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen.
Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren. Oder klicken Sie hier, um Google Analytics zu deaktivieren
Weitere Informationen zu Datenschutz und Nutzungsbedingungen finden sich unter http://www.google.com/analytics/terms/de.html bzw. unter http://www.google.com/intl/de/policies/privacy/partners/.
Es wird darauf hingewiesen, dass, um damit eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten, Google Analytics auf dieser Webseite um den Code „gat._anonymizeIp();“ erweitert wurde
Wichtige Nutzungsinformationen
Dieses Internetangebot ist eine allgemeine Information der energie-BKK, auch zum Abschluss eines Versicherungsvertrags für Personen mit gewöhnlichem Aufenthalt in einem EU-/EWR-Staat.
Informationen rund um Gesundheit und Medizin sind allgemein und können den Rat oder die Behandlung eines Angehörigen der Heilberufe nicht ersetzen. Vor einer Selbstbehandlung auf Grundlage der Informationen dieses Internetangebotes wird ausdrücklich gewarnt.
Die energie-BKK hat bei der Erstellung und Pflege dieses Internetangebots mit größtmöglicher Sorgfalt gehandelt. Eine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Inhalte wird jedoch nicht übernommen. Eine Nutzung der Inhalte des Internetangebots erfolgt somit ausdrücklich auf eigene Gefahr. Sofern namentlich gekennzeichnete Beiträge enthalten sind, geben diese die Meinung des jeweiligen Autors und nicht die Meinung des Anbieters wieder. Mit der reinen Nutzung des Internetangebots kommt keinerlei Vertragsverhältnis zwischen den Nutzern und dem Anbieter zustande.
Einbindung Dritter
Sofern dieses Internetangebot Verknüpfungen zu Websites Dritter ("externe Links") enthält, unterliegen jene Websites der Haftung ihrer jeweiligen Betreiber. Mit dem Setzen eines externen Links weist die energie-BKK den Nutzer lediglich darauf hin, dass Websites Dritter existieren. Solche Links sind als technische Hilfe zur schnelleren Umschaltung auf andere Websites zu verstehen, sofern Nutzer sich eigenverantwortlich über die dortigen Inhalte informieren möchten. Zwar hat sich die energie-BKK bei der erstmaligen Verknüpfung externer Links vergewissert, dass bei diesen fremden Inhalten keine Rechtsverstöße bestehen, sie hat jedoch keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und auf die Inhalte der verknüpften Seiten, insbesondere nicht auf etwaige dortige Veränderungen und macht sich die dortigen Inhalte ausdrücklich nicht zu Eigen.
Videoportal Vimeo
Diese Website nutzt Plugins des Videoportals Vimeo. Anbieter ist die Vimeo Inc., 555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA.
Wenn Sie eine unserer mit einem Vimeo-Plugin ausgestatteten Seiten besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von Vimeo hergestellt. Dabei wird dem Vimeo-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben. Grundsätzlich wurden unsererseits alle datenschutzrechtlichen Einstellungen zum Schutz Ihrer Daten vorgenommen (z.B. Deaktivierung von Drittcookies und „Funktion DoNotTrack“). Wir weisen vorsorglich daraufhin, dass Vimeo in den Grundeinstellungen Ihre IP-Adresse verlangt. Dies gilt auch dann, wenn Sie nicht bei Vimeo eingeloggt sind oder keinen Account bei Vimeo besitzen. Die von Vimeo erfassten Informationen werden an den Vimeo-Server in den USA übermittelt.
Wenn Sie in Ihrem Vimeo-Account eingeloggt sind, ermöglichen Sie Vimeo, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem Vimeo-Account ausloggen.
Die Nutzung von Vimeo erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Vimeo unter: vimeo.com/privacy.
Urheber- und Leistungsschutzrecht
Alle in diesem Internetangebot veröffentlichten Inhalte werden vom deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht geschützt.
Jede hiernach nicht zugelassene Verwertung bedarf der vorherigen ausdrücklichen Zustimmung der energie-BKK oder des jeweiligen Rechteinhabers, welcher über die energie-BKK zu erfragen ist. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigung, Bearbeitung, bzw. Wiedergabe oder Weitergabe einzelner Inhalte oder kompletter Seiten, egal ob bildlich, schriftlich, in Datenbanken oder in anderen elektronischen Medien und Systemen. Zuwiderhandlungen sind nicht gestattet und strafbar. Inhalte und Rechte Dritter sind als solche gekennzeichnet. Die Darstellung dieses Internetangebots in fremden Frames ist, auch in Teilen, nur mit ausdrücklicher Erlaubnis des Anbieters zulässig.
Die energie-BKK, sowie alle in diesem Internetangebot genannten Personen widersprechen hiermit jeder kommerziellen Verwendung und Weitergabe ihrer Daten. Sofern die energie-BKK nicht zuvor eine ausdrückliche Einwilligung erteilt hat, oder bereits eine Geschäftsbeziehung zu ihr besteht, ist die Verwendung der Kontaktdaten des Impressums zur gewerblichen Werbung ausdrücklich nicht erwünscht.