Das Bild zeigt eine Frau mit Kleinkind auf dem Arm. Sie blickt auf ein Smartphone und lächelt. Sie stehen in einer Küche. Das Bild wird im Bereich "Online-Service „Meine energie-BKK“ App" verwendet.

Online-Service „Meine energie-BKK“ App

Mit dem „Meine energie-BKK“ Online-Service wird der Kontakt zu uns noch einfacher. Rechnungen und Bescheinigungen einreichen, Umzug oder Namensänderung melden, eine neue Versichertenkarte beantragen – mit unserem Online-Service geht das einfach, schnell und barrierefrei – ganz bequem zu jeder Zeit und von jedem Ort aus. Entdecken Sie unser Online-Servicecenter für die Hosentasche!

Was ist „Meine energie-BKK“?
Es ist Ihr persönlicher Bereich, in dem Sie Ihre Kommunikation mit uns spielend leicht erledigen können. Sie haben die Wahl – sei es über unsere App oder über Ihren Webbrowser. Die App dient außerdem als Ihr persönlicher Schlüssel für den sicheren Login auf unserer Website. Sie ist der Garant für unsere Zwei-Faktor-Authentifizierung, um sicherzustellen, dass Ihre wertvollen Gesundheitsdaten gut und sicher verwahrt sind.

Infografik Meine Energie BKK App

Was sind die Vorteile des Online-Services?

  • Rechnungen und Bescheinigungen einreichen: Nutzen Sie die praktische Scan-Funktion, um Dokumente bequem zu versenden
  • Schnelle Verbindung zu uns: Wählen Sie zwischen Rückrufservice, Chat, Telefon oder E-Mail – Sie entscheiden, wie Sie uns erreichen möchten
  • Digitales Postfach: Sparen Sie Papier und Zeit, indem Sie Ihre Anliegen schnell, einfach und papierlos über die App oder die Web-Anwendung erledigen
  • Einfache Bedienung und Barrierefreiheit: Passen Sie die Einstellungen nach Ihren Bedürfnissen an, zum Beispiel die Schriftgröße
  • Familien-Service: Erledigen Sie bequem die Anliegen Ihrer familienversicherten Kinder über die App oder die Web-Version

Wer kann den Online-Service nutzen?

Alle Versicherten ab 16 Jahren können den Online-Service nutzen, wenn sie eine Gesundheitskarte und ein Smartphone mit einem aktuellen Betriebssystem besitzen. Ihr Smartphone muss außerdem durch eine Displaysperre geschützt sein, zum Beispiel durch Fingerabdruck oder Gesichtserkennung (biometrisch).

Anmerkung:

Wir haben uns bewusst für die Altersbeschränkung ab 16 Jahre entschieden, da für die Einrichtung des Online-Services eine Identitätsprüfung per Personalausweis erforderlich ist. Unsere jüngeren Versicherten können selbstverständlich den Online-Service über Ihre Eltern nutzen.

Videoanleitungen zur Bedienung

Belege einreichen
Nachricht abrufen
Adresse ändern

So richten Sie Ihren neuen Online-Service ein

Laden Sie sich die kostenfreie Online-Service-App einfach und schnell auf Ihr Smartphone herunter:

 

Wenn Sie zum ersten Mal ein Benutzerkonto anlegen, folgen Sie unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung Registrierungsprozess. Sofern Sie sich bereits ein Benutzerkonto in Ihrer „Meine energie-BKK ePA“ App eingerichtet haben, folgen Sie unserer Schritt-für Schritt-Anleitung Freischaltung Benutzerkonto und Anmeldung.

 

Möchten Sie weitere Informationen zur elektronischen Patientenakte (ePA) oder dem E-Rezept erhalten?

Schauen Sie gerne auf unseren Webseiten vorbei:

ePA: Besuchen Sie die Webseite zum Thema ePA, um mehr über unsere elektronische Patientenakte zu erfahren.

E-Rezept: Interessieren Sie sich für das E-Rezept? Hier erfahren Sie mehr.

 

Informationen zum Datenschutz

Egal, welche Services Sie in der „Meine energie-BKK“ App/Web verwenden oder welche persönlichen Daten Sie dort hinterlegen: Ihre Daten bleiben durch gesicherte Übertragung und Verschlüsselungstechniken geschützt. Wir bieten ein hohes Maß an Datensicherheit. Deshalb erfordert Ihre Registrierung die sogenannte Zwei-Faktor-Authentifizierung.

Informationen zum Datenschutz finden Sie hier.

Unser Tipp für die Registrierung

Die Identifizierung, die Sie für die Einrichtung Ihres neuen Benutzerkontos für die Online-Service-App benötigen, wird möglicherweise etwas mehr Zeit in Anspruch nehmen. Doch die Sicherheit und der Schutz Ihrer vertraulichen Daten sind uns sehr wichtig. Genau aus diesem Grund möchten wir Ihnen empfehlen, die Online-Ausweisfunktion Ihres Personalausweises zu nutzen. Hierbei können Sie von den Vorteilen der elektronischen Identitätsdokumente (eID) profitieren, die in unserer heutigen digitalen Welt zunehmend an Bedeutung gewinnen.

Um diese praktische Funktion zu nutzen, aktivieren Sie Ihre Online-Ausweisfunktion. Falls Sie noch keine persönliche PIN haben, können Sie sich kostenfrei an den für Sie zuständigen Bürgerservice Ihrer Kommune wenden. Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrer zuständigen Behörde.

Wenn Sie für Ihre einmalige Identitätsprüfung in unserer Online-Service-App die Option „Personalausweis mit PIN“ gewählt haben, werden Sie automatisch zu unserem Partner Nect weitergeleitet. Dort können Sie Ihre Identität bequem und sicher per Nect-App von zu Hause aus bestätigen.

So bekommen Sie Support

Haben Sie Probleme und Fragen zur Anlage Ihres Benutzerkontos und zum Registrierungsprozess?

Kontaktieren Sie uns gerne über energie-bkk@epa-vhd.de oder telefonisch über unsere Servicehotline 0511 27071 507.

Haben Sie allgemeine Probleme und Fragen zu unserem Online-Service?

Kontaktieren Sie uns gerne über info@energie-bkk.de oder telefonisch über unsere Servicehotline 0511 911 10 911.

 

Noch nicht bei uns versichert?

Jetzt hier unverbindlich ein Infopaket über unser Leistungsangebot anfordern!

FAQ

Über unseren Online-Service per App können Sie sicher, bequem und schnell Ihre persönlichen Daten verwalten, Dokumente hochladen, Bescheinigungen anfordern, Anträge stellen und vieles mehr! Einfach die App im AppStore oder PlayStore herunterladen und los geht’s. Nähere Informationen erhalten Sie auf unserer Website.

Ihre Krankschreibung (auch Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung genannt) wird mittlerweile auf elektronischem Wege direkt von Ihrem behandelnden Arzt an uns übermittelt.

Sollte Ihr Arzt in Ausnahmefällen die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung nicht elektronisch übermitteln können, reichen Sie uns bitte das Exemplar für die Krankenkasse über unsere App oder per Email an info@energie-bkk.de ein. Alternativ können Sie diese auch per Post an energie-BKK, 30134 Hannover senden oder in einem unserer Servicecenter abgeben.

Bitte beachten Sie, dass die Bescheinigung innerhalb von einer Woche (bei Verlängerungen nahtlos) vorliegen muss, damit kein Verlust von Krankengeld droht.

Kontaktieren Sie uns gerne über info@energie-bkk.de oder telefonisch über unsere Servicehotline 0511 911 10 911. 

Kontaktieren Sie uns gerne über energie-bkk@epa-vhd.de oder telefonisch über unsere Servicehotline 0511 27071 507.  

Bei Verlust der Gesundheitskarte, des Smartphones oder der PIN sowie bei Datenmissbrauch haben Sie die Möglichkeit, Ihr Benutzerkonto über diesen Link  zu sperren.  

Egal, welche Services Sie in der „Meine energie-BKK“ App/Web verwenden oder welche persönlichen Daten Sie dort hinterlegen: Ihre Daten bleiben durch gesicherte Übertragung und Verschlüsselungstechniken geschützt. Wir bieten ein hohes Maß an Datensicherheit. Deshalb erfordert Ihre Registrierung die sogenannte Zwei-Faktor-Authentifizierung. Lesen Sie mehr über Informationen zur Datenverarbeitung. 

Sobald Sie die Online-Service-App heruntergeladen haben, können Sie mit dem Registrierungsprozess beginnen. Wenn Sie zum ersten Mal ein Benutzerkonto anlegen, folgen Sie unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung Registrierungsprozess. Sofern Sie sich bereits ein Benutzerkonto in Ihrer „Meine energie-BKK ePA“ App eingerichtet haben, folgen Sie unserer Schritt-für Schritt-Anleitung Freischaltung Benutzerkonto. 

Laden Sie sich die kostenfreie Online-Service-App einfach und schnell auf Ihr Smartphone herunter: 

Wir haben uns bewusst für die Altersbeschränkung ab 16 Jahre entschieden, da für die Einrichtung des Online-Services eine Identitätsprüfung per Personalausweis erforderlich ist. Unsere jüngeren Versicherten können selbstverständlich den Online-Service über Ihre Eltern nutzen. 

Alle Versicherten ab 16 Jahren können den Online-Service nutzen, wenn sie eine Gesundheitskarte und ein Smartphone mit einem aktuellen Betriebssystem besitzen. Ihr Smartphone muss außerdem durch eine Displaysperre geschützt sein, zum Beispiel durch Fingerabdruck oder Gesichtserkennung (biometrisch). 

  • Rechnungen und Bescheinigungen einreichen: Nutzen Sie die praktische Scan-Funktion, um Dokumente bequem zu versenden 
  • Schnelle Verbindung zu uns: Wählen Sie zwischen Rückrufservice, Chat, Telefon oder E-Mail – Sie entscheiden, wie Sie uns erreichen möchten 
  • Digitales Postfach: Sparen Sie Papier und Zeit, indem Sie Ihre Anliegen schnell, einfach und papierlos über die App oder die Web-Anwendung erledigen 
  • Einfache Bedienung und Barrierefreiheit: Passen Sie die Einstellungen nach Ihren Bedürfnissen an, zum Beispiel die Schriftgröße 
  • Familien-Service: Erledigen Sie bequem die Anliegen Ihrer familienversicherten Kinder über die App oder die Web-Version  

Es ist Ihr persönlicher Bereich, in dem Sie Ihre Kommunikation mit uns spielend leicht erledigen können. Rechnungen und Bescheinigungen einreichen, Umzug oder Namensänderung melden, eine neue Versichertenkarte beantragen – mit unserem Online-Service geht das einfach, schnell und barrierefrei – ganz bequem zu jeder Zeit und von jedem Ort aus. 
 
Sie haben die Wahl – sei es über unsere App oder über Ihren Webbrowser. Die App dient außerdem als Ihr persönlicher Schlüssel für den sicheren Login auf unserer Website. Sie ist der Garant für unsere Zwei-Faktor-Authentifizierung, um sicherzustellen, dass Ihre wertvollen Gesundheitsdaten gut und sicher verwahrt sind.