Möchten Sie eine neue Sportart beginnen, Ihre körperliche Fitness verbessern oder Ihr Training intensivieren? Eine professionelle sportmedizinische Untersuchung bietet Ihnen eine fundierte Einschätzung Ihrer aktuellen körperlichen Verfassung und hilft dabei, gesundheitliche Risiken frühzeitig zu erkennen. So können Sie Ihre Leistungsfähigkeit maximal und sicher nutzen. Besonders empfehlenswert ist eine solche Untersuchung für Personen mit bestehenden Risikofaktoren wie Bluthochdruck, Diabetes oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
Die Leistungsdiagnostik und sportmedizinische Untersuchung analysiert umfassend Herz, Kreislauf und den Bewegungsapparat, um gesundheitliche Risiken zu minimieren und orthopädischen Schädigungen vorzubeugen. Durch gezielte Tests, wie Laktatmessung, Spiroergometrie oder EKG-Analysen, erhalten Sie wertvolle Informationen über Ihre individuelle Leistungsfähigkeit und können Ihr Training optimal anpassen. So steigern Sie Ihre Fitness effizient und vermeiden gleichzeitig Überlastungen oder Verletzungen.
Die energie-BKK unterstützt ihre Versicherten aktiv bei der Gesundheitsvorsorge. Alle 24 Monate übernehmen wir bis zu 300 Euro der Kosten für eine sportmedizinische Untersuchung (Leistungsdiagnostik) bei unseren Vertragspartnern oder qualifizierten Ärzten.
So funktioniert die Erstattung:
Mehr Infos gibt es in unserer Leistungsbroschüre
Die Untersuchung kann bei allen Ärzten mit einer Zusatzqualifikation in Sportmedizin durchgeführt werden. Falls Sie noch keinen geeigneten Arzt gefunden haben, nutzen Sie unsere Liste von möglichen Vertragspartnern.
Nutzen Sie diese Möglichkeit, um Ihre sportliche Leistung zu optimieren und Ihre Gesundheit langfristig zu schützen. Lassen Sie sich professionell untersuchen und trainieren Sie sicher und effizient!