Wer bis ins hohe Alter fit bleiben will, muss schon früh anfangen, sich um seine Gesundheit zu kümmern. Denn die besten Krankheiten sind die, die man vermeidet. Deshalb übernehmen wir, für Versicherte vom 18. bis 35. Lebensjahr einmalig und ab 35 Jahren alle drei Jahre die Kosten für einen Gesundheitscheck.
Mit dem Check-up können Sie sich gründlich von Ihrem Kassenarzt durchchecken lassen, um negative Lebensgewohnheiten und Krankheiten frühzeitig zu identifizieren. Erfahren Sie im Video der KBV mehr zu diesem Thema. Es zeigt, was der Check-up beinhaltet, wie die Untersuchung abläuft und wann wer Anspruch hat.
Diese Leistung darf nur durch fachärztliches Personal im Rahmen der vertragsärztlichen Versorgung erbracht werden, welche eine entsprechende Genehmigung der zuständigen Kassenärztlichen Vereinigung (KV) vorweisen, oder nach § 13 Absatz 4 SGB V dazu berechtigt sind.
Die energie-BKK übernimmt zusätzlich zur gesetzlichen Leistung alle drei Jahre bis zu 100 Euro für einen Check-up von volljährigen Versicherten mit Risikofaktoren. Dazu zählen Vorerkrankungen von Herz, Lunge, Kopf, Hals, Bauch, Wirbelsäule, Bewegungsapparat, Nervensystem, Sinnesorganen, Nieren, Leber, Blase und Diabetes.
Zur Erstattung übermitteln Sie uns die personalisierten Rechnungen, mit dem Hinweis welcher Risikofaktor zum Zeitpunkt der Untersuchung bei Ihnen vorlag. Nutzen Sie zum Einreichen Ihrer Rechnungen gerne dieses Formular. Im Zweifelsfall sprechen Sie uns an, bevor Sie eine entsprechende Leistung in Anspruch nehmen. Wir beraten Sie gern.
Bei medizinischer Notwendigkeit kann eine ambulante Vorsorgekur nach Ablauf von drei Jahren wiederholt werden.
Informieren Sie sich hier über eine Fit & Vital Kur oder eine Aktivkuren in Europa.
Die ambulante Vorsorgekur muss mindestens 14 Tage umfassen, damit sich ein Kurerfolg einstellen kann. Maximal dauert die Maßnahme 21 Tage.
Bei einer ambulanten Vorsorgekur buchen Sie in einem anerkannten Kurort die Unterkunft selbst. Vor Ort suchen Sie einen Badearzt auf. Dieser steht Ihnen während der Behandlung zur Seite und kann diese falls nötig auch verändern. Er verordnet Ihnen die medizinisch notwendigen Anwendungen. Dies können zum Beispiel Moorbäder, Krankengymnastik oder Massagen sein.
Gern senden wir Ihnen die Antragsunterlagen postalisch oder direkt per App zu. Bitte senden Sie uns diese anschließend von Ihnen und Ihrem Arzt ausgefüllt zurück – gern per App oder an:
energie-BKK
30134 Hannover
Eine ambulante Vorsorgekur wird empfohlen, wenn ambulante Behandlungsmethoden (zum Beispiel ärztliche Behandlung, Arznei-, Heil- und Hilfsmittel) am Wohnort nicht zum gewünschten Erfolg führen.