Die soziale Absicherung im Krankheitsfall hat in Deutschland eine lange Tradition. Bereits 1883 trat das erste Krankenversicherungsgesetz unter Reichskanzler Otto von Bismarck in Kraft. Das Ziel war, ein Versorgungssystem für alle, besonders auch für gesellschaftlich Schwächergestellte zu haben. Unser heutiges Sozialsystem ist wohl nach wie vor eines der besten.
In der gesetzlichen Krankenversicherung ist heutzutage eine Vielzahl an Leistungen durch den Gesetzgeber festgeschrieben. Damit wird eine gleichmäßige, gute Versorgung aller gesetzlich Versicherten in Deutschland gewährleistet. Auch die energie-BKK sichert diese Standardleistungen selbstverständlich ab.
Es gibt aber kleine, feine Unterschiede, die in der Qualität der Beratung und im Umfang der angebotenen Leistungen liegen. Hier bietet die energie-BKK deutliche Pluspunkte. Sie handelt anders als andere: Versicherte der energie-BKK kennen und schätzen diese Einstellung und den damit verbundenen Service. So unterstützen wir auch unsere Partnerunternehmen umfassend im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements.
Gesunde, qualifizierte, motivierte und leistungsstarke Mitarbeiter bis ins Alter sind ein entscheidender Wettbewerbsfaktor. Mit ihnen lassen sich die Herausforderungen in unserer globalisierten Weltwirtschaft viel besser meistern. Betriebliches Gesundheitsmanagement dreht sich deshalb heutzutage um das gesundheitliche Verständnis von Maßnahmen für gesunde Mitarbeiter in gesunden Betrieben. Die energie-BKK steht ihren Partnerunternehmen hier mit einem langjährigen Erfahrungsschatz beratend zur Seite. Wir geben neue Anregungen für das Engagement der Unternehmen im betrieblichen Gesundheitsmanagement. Wir begleiten betriebliche Gesundheitsprogramme und wissen, wie eng Arbeitszufriedenheit, Motivation und Gesundheit miteinander verbunden sind.
Gemeinsam mit den Unternehmen unterstützt und initiiert die energie-BKK gerne neue Gesundheitsmaßnahmen wie Arbeitsplatzprogramme, Gesundheitswerkstätten und Vorsorgeangebote.
„Mit unserer Kompetenz, speziell im Bereich des betrieblichen Gesundheitsmanagements, präsentieren wir unsere Partnerunternehmen und ihren Beschäftigten die energie-BKK als starken und verlässlichen Partner.“
Ziel der Kampagne ist es, Mitarbeitern in unseren Partnerunternehmen die zahlreichen Risikofaktoren für die Entstehung von Typ-2-Diabetes – mittlerweile eine Volkskrankheit – zu verdeutlichen und dafür zu sensibilisieren. Vorbeugung ist alles. Mitarbeiter bekommen die Möglichkeit, zu erfahren, wie sie sich schützen können, denn bestimmte gesundheitliche Risiken und Erkrankungen sind abseh- und vermeidbar. Sie sollen – im Betrieb und im privaten Rahmen – einen für sich passenden Weg finden, um gesund zu bleiben.
Das Angebot beinhaltet einen Aktionstag mit Ernährungsvortrag und verschiedenen Gesundheitsmessungen. Dazu zählen auch die Ermittlung des Lebensstils, Ausstellung eines Gesundheitspasses und ein Abschlussgespräch. Alle Maßnahmen und Angebote werden von speziell geschultem Fachpersonal umgesetzt. Zahl und Heterogenität der Risikofaktoren machten eine komplexe Quantifizierung der einzelnen Beiträge und des Gesamtrisikos notwendig. Der Deutsche Diabetes-Risiko-Test® ist dafür ein geeignetes Instrument.
Durch uns sind unsere Partnerunternehmen gesundheitlich gesehen, immer direkt am Ball. Möglich macht dies zentrale Prüfstelle für Prävention. Das Gremium zertifiziert Gesundheitskurse, die Versicherten per Präventionsdatenbank im Internet zugänglich sind. Sie achtet darauf, dass Anbieter vereinbarte Qualitäts- und Servicemaßstäbe einhalten. Das Interesse von Anbietern wie Nutzern ist hoch. Schauen Sie doch mal vorbei.