Anzeichen und Folgen von Einsamkeit
Lang anhaltende Einsamkeit kann sich durch Nervosität, Müdigkeit, Leistungsabfall, Lustlosigkeit, Schlafstörungen und ungesundes Essverhalten bemerkbar machen. Ein hoher Stresslevel, soziale Angst und wachsendes Misstrauen gegenüber anderen Menschen und Institutionen sind weitere mögliche Folgen. Einsamkeit ist ein unterschätztes Phänomen und steht auch in Verdacht, das Demokratieverständnis negativ zu beeinflussen. Sie wird ebenfalls mit zahlreichen Krankheiten wie Depressionen, Angststörungen, Demenz, Diabetes, Herz-Kreislauf- und Suchterkrankungen in Verbindung gebracht.
Warum fühlen sich gerade junge Menschen einsam?
Die Gründe, warum sich besonders junge Menschen einsam fühlen, sind vielfältig. Die Corona-Pandemie hat sicherlich ihren Teil dazu beigetragen, aber das allein erklärt nicht den starken Anstieg. Die Nutzung sozialer Medien könnte eine Rolle spielen, da diese oft das Gefühl vermitteln, nicht allein zu sein, während man tatsächlich allein vor dem Bildschirm sitzt. Für viele Psychiater und Psychologen ist es eindeutig: Soziale Netzwerke ersetzen keine echten zwischenmenschlichen Beziehungen.
In unserer Präventionsdatenbank finden Sie Kurse zu Bewegung, Stressbewältigung und weiteren Themen in Ihrer Nähe, die wir bezuschussen. Bei gemeinsamem Sport und Spiel entstehen neue Verbindungen, und Sie sorgen gleichzeitig für mehr Bewegung in Ihrem Leben.
Mit der 7Mind App gewinnen Sie psychische Balance und mehr Gelassenheit. Wir bieten kostenfreien Zugang zu den zertifizierten Präventionskursen der App. So können Sie sich in nur wenigen Minuten täglich entspannen und über 1000 individuelle Entspannungs- und Achtsamkeitsübungen nutzen.