Das Bild zeigt eine Frau im Badezimmer. Sie blickt in den Spiegel und fasst sich mit der Hand seitlich an Wange und Kinn. Das Bild wird im Bereich "Krebsvorsorge: Weil Früherkennung Leben retten kann" verwendet.

Krebsvorsorge: Weil Früherkennung Leben retten kann

Krebs kann jeden treffen. Doch je früher er erkannt wird, desto besser sind die Heilungschancen. Deshalb unterstützt die energie-BKK Sie mit einem breiten Angebot an Früherkennungsuntersuchungen über die gesetzlich vorgesehenen Leistungen hinaus.

Brustkrebs

Frauen ab 50 bis 75 erhalten alle zwei Jahre eine Einladung zum Mammographie-Screening. Zusätzlich übernehmen wir bei familiärer Vorbelastung die Kosten für Mammographien unter 50 sowie für einen Ultraschall-Sono-Check – mit bis zu 100 Euro im Jahr.

Informieren Sie sich hier zur Brustkrebs-Vorsorge.

Darmkrebs

Wir bieten Ihnen zwei Wege der Früherkennung: den immunologischen Stuhltest ab 50 bis 54 jährlich, aballe 2 Jahrl. Odereine Darmspiegelung ab 50, alle zehn Jahre. Für Risikopatienten unter 50 erstatten wir einmalig bis zu 120 Euro, auch bei familiärer Vorbelastung oder chronisch-entzündlichen Erkrankungen. Den Stuhltest können Sie alternativ bequem online anfordern und zu Hause durchführen.

Alle Infos zur Darmkrebs-Vorsorge finden Sie hier.

Hautkrebs

Bereits ab 15 Jahren übernehmen wir (je nach Bundesland) alle zwei Jahre ein Hautkrebsscreening mit Auflichtmikroskopie – deutlich früher als gesetzlich vorgesehen. Auch eine digitale Beurteilung von einzelnen Muttermalen ist über den Muttermal-Check der TeleClinic App oder über unseren Online-Hautcheck (bis zu zwei Mal jährlich) möglich.

Erfahren Sie hier alles zum Thema Hautkrebs-Vorsorge.