Im Folgenden sind allgemeine Ratschläge formuliert, wie Sie Ihre Reiseapotheke individuell zusammenstellen können und was Sie vor der Reise bedenken sollten. Sie finden auch Verweise zu Internetseiten, die Ihnen genauere Informationen bieten. Gerade bei Impfungen und der Malariaprophylaxe ist eine gute und unabhängige Information unerlässlich. Reisedurchfällen und Übelkeit kann man vorbeugen und der Sonnenschutz sollte nicht vernachlässigt werden.
Reisedurchfälle kommen relativ häufig vor. Meistens entstehen Sie durch verunreinigte Lebensmittel. Einige Verhaltensregeln helfen, Infektionen vorzubeugen:
Hat Sie Montezumas Rache dennoch erwischt, ist die Gefahr eines Flüssigkeits-/Elektrolytmangels groß. Deshalb sollte zunächst eine Elektrolytlösung getrunken werden. Es gibt Fertigpräparate in der Apotheke zu kaufen, die dann entsprechend der Gebrauchsanleitung in abgekochtem Wasser aufgelöst werden sollten. Als Notfallrezeptur eignet sich auch folgende Mischung: Je halben Liter abgekochten (!) Wassers einen halben Teelöffel Salz und fünf Teelöffel Traubenzucker auflösen, mit Orangensaft abschmecken, und davon drei Liter am Tag trinken. Kurzfristig und ergänzend zur Elektrolytth