Warum die Atmung bei Stress so wichtig ist?
Die Atmung ist eine direkte Verbindung zwischen Körper und Geist. In Stresssituationen atmen wir oft schneller und flacher, was den Körper in Alarmbereitschaft versetzt und den Stresspegel weiter erhöht. Durch gezielte Atemtechniken können Sie den Kreislauf durchbrechen und sich bewusst entspannen. Diese Techniken wirken beruhigend auf das Nervensystem und fördern gleichzeitig Ihre Achtsamkeit.
Atemtechniken für den Alltag
Die 4-7-8-Atemtechnik
Diese Technik ist eine schnelle und wirkungsvolle Methode, um akuten Stress zu bewältigen und den Körper in einen Zustand der Entspannung zu versetzen:
Die 4-7-8-Atemtechnik eignet sich besonders gut in Momenten, in denen Sie sich überwältigt fühlen – ob vor einem wichtigen Meeting oder nach einem anstrengenden Tag. Sie beruhigt den Geist und hilft, den Fokus zurückzugewinnen.
Zwerchfellatmung (Bauchatmung)
Die Zwerchfellatmung, auch Bauchatmung genannt, fördert die tiefe Entspannung und ist eine Technik, die jederzeit und überall angewendet werden kann:
Diese Atemtechnik hilft, den Atem zu vertiefen und den Körper zu beruhigen. Sie können sie sowohl in ruhigen Momenten als auch während stressiger Phasen im Alltag anwenden, um sich zu erden und Stress abzubauen.
Weitere Achtsamkeitstechniken zur Stressbewältigung
Die 5-4-3-2-1-Methode
Diese Technik hilft dabei, sich im Moment zu verankern und den Stresspegel zu senken. Sie basiert auf der Wahrnehmung der Umgebung:
Dadurch wird Ihr Geist gezwungen, sich auf die Sinne zu konzentrieren, und Stress wird abgebaut. Sie eignet sich besonders gut, wenn Sie sich in einer stressigen Situation unruhig oder überwältigt fühlen.
Progressive Muskelentspannung
Die progressive Muskelentspannung nach Jacobson ist eine bewährte Methode zur Entspannung, bei der gezielt Muskelgruppen angespannt und anschließend entspannt werden. Diese Technik reduziert körperliche und mentale Anspannung und kann ebenfalls gut mit Atemtechniken kombiniert werden:
Durch das An- und Entspannen der Muskeln wird das Gefühl von Anspannung bewusstgemacht, und die Entspannung wird intensiver wahrgenommen. Kurse, um diese Technik zu erlernen, finden Sie in unserer Präventionsdatenbank.
Regelmäßige Achtsamkeitsübungen für langfristigen Stressabbau
Neben den genannten Atemtechniken und Achtsamkeitsmethoden können Sie auch regelmäßige Achtsamkeitsrituale in Ihren Alltag einbauen, um langfristig stressfreier zu leben:
Für mehr Begleitung und Anleitung können unsere Versicherten von der 7Mind App profitieren. Denn wir bieten Ihnen einen kostenfreien Zugang zu den zertifizierten Präventionskursen.