Eine schwangere Frau lehnt auf einem Sofa. Eine Frau tastet ihren Bauch ab. Das Bild wird im Bereich "Hebammenrufbereitschaft" verwendet.

Hebammensuche – Wir geben Tipps!

Sie erwarten Nachwuchs, wir gratulieren recht herzlich. Zu den wichtigsten Punkten auf Ihrer Liste der zu erledigenden Aufgaben gehört jetzt mit großer Wahrscheinlichkeit die frühzeitige Suche nach einer Hebamme. Bedauerlicherweise herrscht in vielen Regionen Deutschlands ein regelrechter Hebammenmangel. Nicht überall kann der Bedarf an Betreuung deshalb vollständig gedeckt werden.

Aus diesem Grund empfehlen wir Ihnen, sich bereits in der Frühschwangerschaft nach einer Hebamme mit freien Kapazitäten umzuschauen. Denn diese muss nicht nur verfügbar sein, sondern auch zu Ihnen passen und Ihr Vertrauen gewinnen.

Folgende Suchplattformern können Ihnen dabei behilflich sein:

 

Wir wünschen Ihnen weiterhin eine gesunde Schwangerschaft!

Noch nicht bei uns versichert?

Jetzt hier unverbindlich ein Infopaket über unser Leistungsangebot anfordern!

FAQ

Zusätzlich zu den gesetzlichen Leistungen bezuschussen wir je Schwangerschaft weitere ärztlich verordnete Vorsorgeleistungen:

  • Toxoplasmosetest
  • (8-10 Wochen nach dem ersten negativen Test, übernehmen wir zusätzlich noch einen zweiten Test)
  • B-Streptokokken-Test
  • ph-Messstäbchen für vorbeugende Selbsttests
    (nur bei Teilnahme an unserem BabyCare-Programm, für Schwangere die zu einer Risikogruppe für Vaginalinfektionen zählen)
  • Glucose-TestRingelröteln-/Windpockentest
  • Erstattung von Biomarker Präeklampsie
  • Zytomegalie-Test
  • sowie ärztlich verordnete, nicht verschreibungspflichtige apothekenpflichtige Arzneimittel: Folsäure, Jod, Vitamin B12, Eisen & Magnesium mit bis zu insgesamt 300 Euro.

 

Unsere Extra-Programme und Angebote für schwangere Versicherte:

 

Die Bezuschussung der genannten Vorsorgeleistungen sowie die Versorgung mit nicht verschreibungspflichtigen apothekenpflichtigen Arzneimitteln erfolgt gegen Vorlage von spezifizierten Originalrechnungen und ärztlichen Verordnungen.

 

Um mögliche Risiken und eventuelle Veränderungen rechtzeitig erkennen und behandeln zu können, bieten wir Ihnen während der Schwangerschaft Vorsorgeuntersuchungen gemäß der Mutterschaftsrichtlinien an – für eine größere Sicherheit von Mutter und Kind. Die Ergebnisse werden in der Regel in Ihrem Mutterpass festgehalten.

Neben der Mutterschaftsvorsorge übernehmen wir auch die Kosten für Hebammenhilfe, ärztliche Betreuung, Arznei- und Heilmittel sowie die Pflegekosten im Krankenhaus oder zu Hause, ggf. einschließlich häuslicher Pflege und Haushaltshilfe. Darüber hinaus beteiligen wir uns an Kursen zur Geburtsvorbereitung und Rückbildungsgymnastik.