Eine frischgebackene Mutter sitzt auf einem Sessel und stillt ihr Baby. Das Bild wird im Bereich "Hallo Baby – Vermeidung von Frühgeburten und Infektionen" verwendet.

Hallo Baby – Vermeidung von Frühgeburten und Infektionen

Zusatzleistung

Auf einen Blick

  • Mehr Sicherheit für Ihre Schwangerschaft
  • Volle Kostenübernahme für Toxoplasmosesuchtest und Streptokokken-B-Test
  • Senkung der Frühgeburtenrate

 

Details zur Behandlung / zum Programm

Geburten vor der 37. Schwangerschaftswoche mit einem Geburtsgewicht von weniger als 2.500 Gramm sind ein zentrales Problem in der Geburtshilfe. National und international sind steigende Frühgeburtenraten zu verzeichnen. Dabei können medizinische Risikofaktoren, wie z.B. die bakterielle Vaginose und die Infektion mit Toxoplasmose zu einem Anstieg der Frühgeburtenrate führen.

Das Angebot ergänzt die Vorsorge in der Schwangerschaft. Das frühzeitige Erkennen und die Reduktion dieser Risikofaktoren zählt zu den wichtigsten Zielen dieses Vorsorgeprogramms.

Hallo Baby“ enthält die folgenden Untersuchungen:

  • Toxoplasmosesuchtest inklusive ärztlichem Aufklärungsgespräch
    (die energie-BKK übernimmt unabhängig vom Programm die Kosten für einen zweiten Test (8-10 Wochen nach dem ersten negativenTest)
  • Infektionsscreening zwischen der 13. und 20. Schwangerschaftswoche
  • Streptokokken-B Test zwischen der 35. und 37. Schwangerschaftswoche mit anschließendem ärztlichen Gespräch bei auffälligem Ergebnis

Vorteile

  • Volle Kostenübernahme, Ihr Arzt rechnet direkt mit uns ab
  • Reduzierung des Risikos für eine Frühgeburt
  • Förderung der Früherkennung von Infektionen während der Schwangerschaft
  • Senkung der Komplikationsrate bei Müttern und Neugeborenen

 

So nehmen Sie teil

Sprechen Sie Ihren Gynäkologen auf das Vorsorgeprogramm an. Sofern dieser daran teilnimmt, können Sie dort eine Teilnahmeerklärung unterschreiben.

Wichtig für Sie:
Ihre Teilnahme ist freiwillig und wir übernehmen die Kosten in voller Höhe.

Bitte nehmen Sie Kontakt zu uns auf, wir beraten Sie gerne zu den Teilnahmebedingungen. Unsere Servicehotline erreichen Sie unter 0511 911 10 960.

Noch nicht bei uns versichert?

Jetzt hier unverbindlich ein Infopaket über unser Leistungsangebot anfordern!

FAQ

Zusätzlich zu den gesetzlichen Leistungen bezuschussen wir je Schwangerschaft weitere ärztlich verordnete Vorsorgeleistungen:

  • Toxoplasmosetest
  • (8-10 Wochen nach dem ersten negativen Test, übernehmen wir zusätzlich noch einen zweiten Test)
  • B-Streptokokken-Test
  • ph-Messstäbchen für vorbeugende Selbsttests
    (nur bei Teilnahme an unserem BabyCare-Programm, für Schwangere die zu einer Risikogruppe für Vaginalinfektionen zählen)
  • Glucose-TestRingelröteln-/Windpockentest
  • Erstattung von Biomarker Präeklampsie
  • Zytomegalie-Test
  • sowie ärztlich verordnete, nicht verschreibungspflichtige apothekenpflichtige Arzneimittel: Folsäure, Jod, Vitamin B12, Eisen & Magnesium mit bis zu insgesamt 300 Euro.

 

Unsere Extra-Programme und Angebote für schwangere Versicherte:

 

Die Bezuschussung der genannten Vorsorgeleistungen sowie die Versorgung mit nicht verschreibungspflichtigen apothekenpflichtigen Arzneimitteln erfolgt gegen Vorlage von spezifizierten Originalrechnungen und ärztlichen Verordnungen.

 

Um mögliche Risiken und eventuelle Veränderungen rechtzeitig erkennen und behandeln zu können, bieten wir Ihnen während der Schwangerschaft Vorsorgeuntersuchungen gemäß der Mutterschaftsrichtlinien an – für eine größere Sicherheit von Mutter und Kind. Die Ergebnisse werden in der Regel in Ihrem Mutterpass festgehalten.

Neben der Mutterschaftsvorsorge übernehmen wir auch die Kosten für Hebammenhilfe, ärztliche Betreuung, Arznei- und Heilmittel sowie die Pflegekosten im Krankenhaus oder zu Hause, ggf. einschließlich häuslicher Pflege und Haushaltshilfe. Darüber hinaus beteiligen wir uns an Kursen zur Geburtsvorbereitung und Rückbildungsgymnastik.