Sie haben bereits eine Ernährungsberatung durchgeführt oder wissen nicht welches Behandlungsprogramm zu Ihnen passt?
Gerne stellen wir Ihnen califit, unser Ernährungs- und Bewegungscoaching, vor. Um überflüssige Pfunde dauerhaft abzubauen, müssen Sie Ihre Lebensgewohnheiten nachhaltig verändern.
Califit setzt genau dort an. Denn Califit ist ein telefonisches Ernährungs- und Bewegungs-Coaching über die Dauer von zwölf Monaten, welches das Ziel verfolgt, eine gesunde, realisierbare und langfristige Gewichtsreduktion und Gewichtsstabilisierung zu erreichen.
Was sind die Programminhalte?
Wir unterstützen Sie finanziell
Für die Teilnahme an califit übernimmt die energie-BKK 80 % der anfallenden Kosten. Von Ihnen ist vor Beginn der Maßnahme ein Eigenanteil in Höhe von 20 % zu leisten.Bei califit Basic beträgt ihr Eigenanteil 135,52 Euro und bei califit Telemetrie 216,91 Euro (Stand Mai 2025).
So einfach beantragen Sie califit
Füllen Sie einfach den
aus und schicken Sie uns diesen zusammen mit Ihrem formlosen Antrag per App oder an eine der folgenden Adressen:
energie-BKK, 30134 Hannover
E-Mail: rehabilitation@energie-bkk.de
Alle Versicherten der energie-BKK erhalten für die Anmeldung bei Ernährungstherapie.Online einen Preisnachlass von 15 Prozent. Bei Interesse erhalten Sie dort weitere Informationen sowie den Antrag auf Kostenbeteiligung.
Weitere oder wiederholte Beratungen sind grundsätzlich nicht vorgesehen. Sollte eine neue Erkrankung auftreten, welche bei der ersten Beratung noch nicht berücksichtigt wurde, kann eine erneute Kostenübernahme durch uns geprüft werden.
Qualifizierte Ernährungsberater finden Sie auf folgenden Internetseiten: www.dge.de, www.vdd.de und www.vfed.de.
Für die Prüfung Ihres Antrags auf Kostenübernahme benötigen wir vor Beginn der Beratung eine ärztliche Verordnung mit Angabe der Diagnose sowie den Kostenvoranschlag eines qualifizierten Anbieters.
Die energie-BKK übernimmt, bei medizinischer Notwendigkeit, eine Ernährungsberatung für bis zu 5 Einheiten – maximal 50 Euro je Einheit.