Vom Ferienmodus in den Schulalltag
Coming-Out: Wie man Jugendlichen und Erwachsenen den Weg ebnen kann
Ostern entspannt feiern: Schenken ohne Druck
Ostern ist für viele Familien ein besonderes Fest, das oft mit Eiersuchen, Schokolade und kleinen Überraschungen für Kinder verbunden ist. Doch während manche Kinder sich über ein paar bunte Ostereier freuen, erhalten andere teure Geschenke wie Spielkonsolen oder besonderes Spielzeug. Das kann schnell zu einem Gefühl des Drucks führen – für Eltern und Kinder gleichermaßen. Doch wie viel ist wirklich notwendig? Und wie kann man bewusst schenken, ohne Erwartungen ins Unermessliche steigen zu lasse
Fit für die Schule? So können Sie Ihr Kind vorbereiten
Die Einschulung ist ein großer Meilenstein – und nicht nur für Kinder ein spannendes Ereignis. Auch Eltern erleben eine Mischung aus Stolz, Freude und vielleicht ein wenig Unsicherheit. Die Schule bringt viele Veränderungen mit sich: ein neuer Alltag, mehr Selbstständigkeit und erste schulische Anforderungen. Ein wichtiger Teil der Vorbereitung ist die Schuleingangsuntersuchung, die vor der Einschulung in vielen Bundesländern verpflichtend ist. Doch was bedeutet dieser Schritt eigentlich für die
Tipps für Eltern: Mehr Mut, statt Dauerschutz!
Jetzt könnte die Zeit sein, loszulassen und auch im Familienleben mutiger zu werden. Der übermäßige Schutz, mit dem besorgte Eltern ihre Kinder behüten wollen (auch Safetyism genannt), kann Kindern mehr schaden als nutzen. Und Eltern, die ständig Angst ha
Gesunde Familienroutinen fürs neue Jahr
Das neue Jahr lädt dazu ein, frischen Wind in den Familienalltag zu bringen. Gemeinsam Routinen zu entwickeln, die nicht nur Körper, sondern auch Geist guttun, ist dabei eine wunderbare Möglichkeit, das Zusammenleben bewusster zu gestalten. Routinen sind
Mit Einfühlungsvermögen zu einer gesunden Entwicklung
Ein neuer Erziehungsstil ist auf dem Vormarsch bei jungen Eltern: Gentle Parenting. Doch worum geht es dabei genau? Wir erklären Ihnen, was dahintersteckt und welche Vor- und Nachteile sich ergeben.
So stärken Sie die Medienkompetenz bei Kindern und Jugendlichen
Die digitale Welt ist heute allgegenwärtig, und Kinder sowie Jugendliche kommen früh mit Smartphones, sozialen Netzwerken und Online-Spielen in Berührung. Der Umgang mit diesen Medien erfordert jedoch Verantwortung und Kompetenz. Medienkompetenz ist der S
Stillen: Gesundheit, Nähe und Schutz von Anfang an
Stillen hat laut Studien einen hohen Stellenwert für die Gesundheit von Kindern und bietet auch Vorteile für die Mütter. Um dem Thema mehr Aufmerksamkeit zu schenken, findet dazu jährlich in der 40. Kalenderwoche die deutsche Weltstillwoche statt. Dabei s
Stress bei Kindern: Ursachen, Auswirkungen und Wege zur Prävention
Stress ist längst nicht nur ein Problem von Erwachsenen – auch Kinder sind zunehmend davon betroffen. Ob durch schulischen Druck, familiäre Herausforderungen oder soziale Interaktionen: Stress kann in vielerlei Formen auftreten und erhebliche Auswirkungen