Arbeitgeber- Portal

energie-BKK – Ihr Partner für Ihr Unternehmen

Die energie-BKK ist für Arbeitgeber mehr als nur eine Krankenkasse. Sie ist Partner für Unternehmen – also eine echte Betriebskrankenkasse. Durch unsere jahrelange Erfahrung im betrieblichen Gesundheitsmanagement können wir auf die verschiedenen Herausforderungen des Arbeitsalltages besonders kompetent und individuell eingehen. Wir wissen, Arbeitszufriedenheit – Motivation – Gesundheit sind eng miteinander verbunden.

Denn …

Gesundheit und Wohlbefinden am Arbeitsplatz zählen heute zu den Top-Zielen der Unternehmen. Als echte Betriebskrankenkasse sind wir ein erfahrener Partner für Arbeitgeber – mit hoher Kompetenz im Betrieblichen Gesundheitsmanagement und in der Sozialversicherung. Finden Sie hier Kontaktdaten, Beitragssätze und aktuelle Informationen.

Wichtige Informationen, wie zum Beispiel Fälligkeitstermine für Gesamtsozialversicherungsbeiträge und aktuelle wichtige Daten 2025 finden Sie unter den verlinkten Begriffen.

Beachten Sie auch die wichtigen Neuerungen zur Erstattung des Ausgleichsverfahrens nach dem AAG für Arbeitgeber ab dem 1. Januar 2025.

In unserem Formularcenter stehen Ihnen Formulare und Daten für Ihre Lohnbuchhaltung zur Verfügung.

Das Bild zeigt einen gestikulierenden Mann, der mit weiteren Menschen an einem Tisch sitzt. Es spiegelt eine Arbeitssituation wieder. Das Bild wird im Bereich "Die Top-Services der energie-BKK für Arbeitgeber" verwendet.

Die Top-Services der energie-BKK für Arbeitgeber

Profitieren Sie von unseren digitalen Fachportalen sowie den zahlreichen Angeboten für Ihren Arbeitsalltag. Als Experten für Sozialversicherung beraten und unterstützen wir Sie in Ihrer täglichen Arbeit.

Das Bild zeigt einen Mann am Schreibtisch, der auf sein Smartphone blickt. Hand und Smartphone sind scharf, der Rest ist unscharf. Das Bild wird im Bereich "Daten und Fakten für Arbeitgeber" verwendet.

Daten und Fakten für Arbeitgeber

Für Ihre tägliche Arbeit brauchen Sie umfassende Daten, Zahlen, Fakten und Formulare zur Sozialversicherung, auch aus vergangenen Jahren. Die wichtigsten haben wir für Sie zusammengestellt.

Das Bild zeigt eine Frau, die lacht und eine Brille trägt. Sie steht an einem Fenster an dem Dokumente hängen. Im Hintergrund steht ein Mann mit Smartphone in der Hand. Das Bild wird im Bereich "Betriebliche Gesundheitsförderung und Gesundheitsreports" verwendet.

Betriebliche Gesundheitsförderung und Gesundheitsreports

Zufriedene, motivierte und gesunde Beschäftigte sind eine wichtige und grundlegende Voraussetzung für den wirtschaftlichen Erfolg Ihres Unternehmens. Hier setzt das „Betriebliche Gesundheitsmanagement“ – kurz BGM – an. BGM ist ein entscheidendes Managementinstrument, das die Gestaltung, Lenkung und Entwicklung betrieblicher Strukturen und Prozesse beinhaltet.

Wir unterstützen Sie gern dabei!

Das Bild zeigt eine Frau und einen Mann in beruflicher Situation. Er zeigt ihr etwas auf dem Laptop-Bildschirm. Das Bild wird im Bereich "Ihre Gesundheit" im Arbeitnehmerbereich verwendet.

Ihre Gesundheit

Auch als Arbeitgeber oder Personaler ist Ihre Gesundheit ein wichtiges Thema. Schauen Sie sich doch mal auf unserer Website um, wir haben zahlreiche Informationen und Services rund um Ihre Gesundheit.

Entgeltfortzahlungs-
versicherung

Die Aufsichtsbehörde des Landesverbandes Mitte hat die Änderung der Beitragssätze zur Umlage ab dem 1. Januar 2025 genehmigt.
 

Entsendung

Mitarbeiter, die in einen EU-Staat entsandt sind, unterliegen den Rechtsvorschriften des Staates, aus dem sie entsandt werden

Fit in die Zukunft mit uns

Die soziale Absicherung im Krankheitsfall hat in Deutschland eine lange Tradition. 

Rechtskreis

Rechnen Sie sowohl Beschäftigte nach Ost- als auch nach Westrecht ab, so müssen getrennte Abrechnungen vorgenommen werden.
 

News

Vorruhestandsregelung darf Teilzeitkräfte nicht benachteiligen

Das Bundesarbeitsgericht hat die Rechte von Teilzeitbeschäftigten im Hinblick auf die Berechnung des Vorruhestandsentgelts gestärkt. Eine in einem Sozialplan vorgesehene Mischrechnung zur Ermittlung des Vorruhestandsentgelts ist unwirksam, soweit bei der...

Neuer Anlauf für Zweites Betriebsrentenstärkungsgesetz

Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) hat mit einem neuen Anlauf den Referentenentwurf eines Zweiten Betriebsrentenstärkungsgesetzes veröffentlicht. Damit sollen auch die steuerlichen Anreize für die betriebliche Altersversorgung verbessert werden....

Bonuszahlungen: Persönliche Leistung gewinnt wieder an Bedeutung

Beschäftigte in Deutschland müssen für eine erfolgsabhängige Bonuszahlung wieder stärker mit persönlicher Leistung überzeugen. Teamerfolge verlieren hingegen an Bedeutung. Das zeigt eine Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB)....

Haben Sie weitere Fragen zu Beitrags- und Meldeangelegenheiten? So erreichen Sie uns:

Servicehotline+49 511 911 10 970
Fax+49 511 911 10 7970
E-Mailarbeitgeber@energie-bkk.de
Betriebsnummer29717581

Bankverbindung

BIC IBAN
Deutsche Bank DEUTDE2HXXX DE24 2507 0070 0011 4462 00
HypoVereinsbank HYVEDEMM300 DE13 2003 0000 0016 3562 22
Commerzbank AG COBADEFFXXX DE46 2504 0066 0304 2652 00

Beitragssatz zur Krankenversicherung

Krankenversicherung (in %)GesamtArbeitnehmeranteilArbeitgeberanteil
Allgemeiner Beitragssatz14,607,307,30
Ermäßigter Beitragssatz*14,007,007,00
Zusatzbeitragssatz
der energie-BKK
2,981,491,49
Durchschnittlicher Zusatzbeitragssatz2,50  

*Der ermäßigte Beitragssatz gilt für Mitglieder, die bei Arbeitsunfähigkeit keinen Anspruch auf Krankengeld haben.

Der Zusatzbeitrag wird seit dem 1. Januar 2019 paritätisch finanziert, also jeweils zur Hälfte (1,49 Prozent) vom Versicherten und seinem Arbeitgeber bzw. bei Rentnern vom Rentenversicherungsträger getragen.

 

Was uns auszeichnet

Seit über 100 Jahren gehört das Konzept der betrieblichen Krankenversicherung zu den Ursprungskassen der energie-BKK. Das macht uns zu einem erfahrenen Partner mit hoher Kompetenz.

Entstanden aus unseren Partnerunternehmen begreifen wir uns als Kollegen Ihrer Mitarbeitenden. Unsere Geschäftsstellen befinden sich oftmals in den Bürogebäuden der Partnerunternehmen. Mit Sprechtagen sind wir bei unseren Kunden vor Ort. Angebote und Service der energie-BKK sind zugeschnitten auf die Bedürfnisse unserer Kunden – wir wissen, wo der Schuh drückt. So sind wir nicht nur helfende Institution, sondern agieren von Mensch zu Mensch, serviceorientiert, kundenfreundlich und nah. Und wenn mal nicht alles reibungslos verläuft – wir sind Kritik gegenüber offen, wir finden eine Lösung.

Übrigens: Unsere Leistungen sind ausgezeichnet!

Was unsere Versicherten schon wissen, erkennen jetzt auch andere: Wir sind eine ausgezeichnete Krankenkasse und erhalten immer mehr Gütesiegel für unsere Services und unsere Zusatzleistungen.