Das Bild zeigt eine ältere Person in Sportkleidung. Sie macht die Gebetshaltung, bei der die Hände vor dem Herzen zusammengelegt werden. Das Bild wird im Bereich "Fit Vital" verwendet.

Fit und Vital

Die Fit & Vital Kur ist eine Form der ambulanten Vorsorgekur. Wenn berufliche und private Anforderungen Ihre Gesundheit beeinträchtigen oder körperliche Fehlhaltungen, Anspannung und Stress zu Problemen werden, dann ist das Fit & Vital-Programm genau das Richtige für Sie.

Die Maßnahmen finden, unter fachärztlicher Aufsicht, im Rahmen eines ausgewogenen Therapieprogramms und in ausgewählten Reha- und Vorsorge-Einrichtungen statt.

Alle Angebote finden Sie im Online-Katalog.

 

Gesundheitsservice

 

Noch nicht bei uns versichert?

Jetzt hier unverbindlich ein Infopaket über unser Leistungsangebot anfordern!

FAQ

Bei medizinischer Notwendigkeit kann eine ambulante Vorsorgekur nach Ablauf von drei Jahren wiederholt werden. 

Informieren Sie sich hier über eineFit & Vital Kuroder eineAktivkuren in Europa. 

  • Volle Kostenübernahme für die badeärztliche Behandlung 
  • Kostenübernahme für die badeärztlich verordneten Kuranwendungen abzüglich der gesetzlich vorgeschriebenen Zuzahlungen 
  • Einen Pauschalbetrag in Höhe von 100 Euro zu den Kosten für Unterkunft,Verpflegung, Fahrkosten und Kurtaxe 

Die ambulante Vorsorgekur muss mindestens 14 Tage umfassen, damit sich ein Kurerfolg einstellen kann. Maximal dauert die Maßnahme 21 Tage. 

Bei einer ambulanten Vorsorgekur buchen Sie in einem anerkannten Kurort die Unterkunft selbst. Vor Ort suchen Sie einen Badearzt auf. Dieser steht Ihnen während der Behandlung zur Seite und kann diese falls nötig auch verändern. Er verordnet Ihnen die medizinisch notwendigen Anwendungen. Dies können zum Beispiel Moorbäder, Krankengymnastik oder Massagen sein. 

Gern senden wir Ihnen die Antragsunterlagen postalisch oder direkt per App zu. Bitte senden Sie uns diese anschließend von Ihnen und Ihrem Arzt ausgefüllt zurück – gern per App oder an: 

energie-BKK
30134 Hannover 

Eine ambulante Vorsorgekur wird empfohlen, wenn ambulante Behandlungsmethoden (zum Beispiel ärztliche Behandlung, Arznei-, Heil- und Hilfsmittel) am Wohnort nicht zum gewünschten Erfolg führen.