„Schlaf, wenn das Kind schläft“
Haben Sie diesen Satz schon einmal gehört? In der Babyzeit gar nicht so einfach. Als Eltern möchte man die Zeit, in der das Baby schläft, effektiv nutzen – oder? Und doch hilft gesunder Schlaf dem Körper, sich zu regenerieren und das Immunsystem zu stärken. Er fördert die Gedächtnisbildung und unterstützt die emotionale Stabilität. Gesunder Schlaf ist also wichtig, um seine eigenen Bedürfnisse so wie die des eigenen Kindes bestmöglich begleiten und erfüllen zu können. Menschen, die regelmäßig ausreichend und gut schlafen, sind zudem meist leistungsfähiger und weniger anfällig für Stress und Krankheiten.
Was kann also helfen, um besser zu schlafen?
Gilt das auch für die Kleinen?
Ja! Kinder haben noch ein größeres Schlafbedürfnis als Erwachsene, weshalb ein regelmäßiger Schlafrhythmus und feste Schlafenszeiten hier besonders wichtig sind. Das Kind schläft aber nicht im eigenen Bett durch? Das Konzept des Familienbetts kann für viele Familien eine gute Lösung sein. Studien haben gezeigt, dass das Schlafen im Familienbett die emotionale Bindung zwischen Eltern und Kind stärkt und das Gefühl der Sicherheit und Geborgenheit fördert. Kinder, die im Familienbett schlafen, neigen oft dazu, besser durchzuschlafen und weniger häufig aufzuwachen. Ein Familienbett muss jedoch nicht für jede Familie funktionieren. Manche Eltern oder Kinder schlafen unruhig und können die anderen dadurch stören. Wenn dies der Fall ist, könnte ein Beistellbett oder ein eigenes Bett im gleichen Zimmer eine gute Alternative sein. Anderen Eltern ist hingegen die partnerschaftliche Zweisamkeit wichtig. Jedes Bedürfnis ist dabei von Belang und als Familie sollte man seine eigene Strategie entwickeln, mit der alle Beteiligten gut schlafen.
Finden Sie Ihren Weg für guten Schlaf
Schlafstörungen können verschiedene Ursachen haben, darunter Stress, Angstzustände, körperliche Erkrankungen oder ungesunde Schlafgewohnheiten. Es ist wichtig, die Ursachen zu identifizieren und geeignete Maßnahmen zu ergreifen und für sich als Familie und Einzelpersonen die perfekte Lösung zu finden. Auch ein Gespräch mit Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin kann hilfreich sein.
Denn am Ende ist guter Schlaf entscheidend für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden. Indem Sie Ihre Schlafgewohnheiten verbessern und auf eine gute Schlafhygiene für die gesamte Familie achten, können Sie die Qualität Ihres Schlafs deutlich steigern. Machen Sie gesunden Schlaf zu einer Priorität in Ihrem Familienleben.