Informationen zur Datenverarbeitung auf der Internetseite

Allgemeines

Die energie-BKK unterrichtet hiermit

  • in welcher Art,
  • in welchem Umfang und
  • zu welchem Zweck

personenbezogene Daten verarbeitet werden, wenn Sie unserer Internetseite besuchen.

Was sind personenbezogene Daten auf unserer Website?

Personenbezogene Daten, sind Angaben, welche eindeutig Ihrer Person zugeordnet werden können. Klassischer Weise gehören hierzu Ihr Vorname und Nachname, aber auch die IP-Adresse. Ihr Browers übermittelt uns folgende Daten, um Ihnen den Besuch unserer Website zu ermöglichen:

  • IP-Adresse
  • Datum, Uhrzeit und Zeitzone der Anfrage
  • Inhalt der Anfrage (aufgerufene Seite)
  • Name und Größe abgerufener Daten
  • Übertragene Datenmenge
  • Informationen, ob Zugriffe/Abrufe erfolgreich waren
  • Internetadresse der verweisenden Website
  • Browser (Typ, Sprache und Version)
  • Betriebssystem

Diese Daten der informellen Nutzung werden ausschließlich zu statistischen und sicherheitsbedingten Zwecken verarbeitet und im Anschluss gelöscht (soweit gesetzliche Regelungen nichts anderes bestimmen).

Gewinnspiele

Gelegentlich finden auf unserer Internetseite Gewinnspiele statt. Um das Gewinnspiel durchführen und abwickeln zu können, werden zu diesem Zweck personenbezogene Daten verarbeitet.

Je nach Gewinnspiel können dies beispielhaft folgende Daten sein: Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, etc. Die Daten werden ausschließlich zum Zwecke der Gewinnerermittlung verarbeitet und grds. nicht an Dritte weitergegeben. Die Weitergabe der Daten an Dritte (z.B. für die Gewinnübergabe) sowie die Verarbeitung dieser für andere Zwecke (z.B. Kontaktaufnahme und Beratung) erfolgt nur dann, wenn Ihrerseits die Einwilligung hierfür besteht. Diese kann jederzeit widerrufen werden.

Zweckbestimmung

Es besteht die Möglichkeit der Nutzung von Onlineservices. Die hier abgefragten Daten werden lediglich für die Verarbeitung der genannten Zwecke genutzt.

Cookies

Auch die energie-BKK nutzt die als Cookies bekannte Technologie. Bei „Cookies“ handelt es sich um kleine Textdateien, welche auf Ihrem Computer gespeichert werden. Diese enthalten Informationen über Ihren Besuch auf unserer Website und die Navigation sowie spätere Besuche des Internetangebotes zu erleichtern. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass in den Cookies keine Daten gespeichert werden, welche Rückschlüsse auf die Person zu lassen. Die Cookies werden getrennt von den restlichen Daten, welche Sie uns ggfs. zur Verfügung stellen gespeichert.

Die Website der energie-BKK nutzt folgende Cookies:

  1. Session Cookies

Diese Cookies sind auf eine Sitzung bezogen und ordnen verschiedene Anfragen Ihres Browsers dieser zu. Ihnen wird hiermit eine komfortable Nutzung unseres Internetangebotes ermöglicht. Diese Cookies haben eine Lebensdauer von 20 Minuten bzw. werden ungültig sobald Sie den Browser schließen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass das Abspeichern der Cookies nicht erlaubt wird (Für nähre Informationen dieser Funktion wenden Sie sich bitte an der Browserbetreiber oder benutzen die Hilfedatei Ihres Browsers). Wir möchten darauf hinweisen, dass bei Ausschluss von Cookies Funktionen der Webseite ggfs. nur eingeschränkt oder gar nicht nutzbar sind.

Wir benötigen die notwendigen Cookies zur Wahrung der berechtigten Interessen (Art. 6 A