Ein Mädchen sitzt seitlich auf einem Behandlungsstuhl beim Zahnarzt. Sie zeigt mit ihrem Zeigefinger auf ihre Zähne. Dabei lacht sie mit zugekniffenen Zähnen. Das Bild wird im Magazin "Zahngesundheit - von klein auf" verwendet.

Gesunde Zähne von Anfang an: Warum sich Vorsorge in jedem Alter lohnt

Zahngesundheit beginnt im Alltag – mit dem ersten Zahn

Zahnvorsorge ist mehr als Behandlung – sie ist tägliche Pflege und regelmäßige Kontrolle. Die energie‑BKK unterstützt Sie dabei mit einem umfangreichen Leistungsangebot rund um Prophylaxe, Beratung und Zahnersatz.

Kinder und Jugendliche – gezielte Prophylaxe zahlt sich aus

  • Kinder ab dem 6. bis zum vollendeten 18. Lebensjahr haben Anspruch auf Individualprophylaxe(zahnärztliche Untersuchung zur Vermeidung von Zahnerkrankungen) einmal pro Kalenderhalbjahr. Sie können zudem an der Gruppenprophylaxe in Kindergärten und Schulen teilnehmen.
  • Die energie‑BKK erstattet zusätzlich bis zu 100€ pro Jahr für Fissurenversiegelungen der Prämolaren(das sind die kleinen vorderen Backenzähne im bleibenden Gebiss) – über die gesetzliche Versorgung hinaus.

Erwachsene – Bonusheft, PZR und Zahnprophylaxe

  • Regelmäßige Zahnvorsorgeuntersuchungen dienen der frühzeitigen Erkennung von Erkrankungen im Mund‑Kiefer‑ Ein vollständig geführtes Bonusheft erhöht unseren Festzuschuss von 60 auf 70 Prozent der durchschnittlichen Kosten der Regelversorgung. Können Sie die entsprechenden Termine zehn Jahre lückenlos nachweisen, erhöht sich der Zuschuss auf 75 Prozent.Außerdem bietet die energie‑BKK Leistungen wie Zuschüsse zur professionellen Zahnreinigung (PZR) und zusätzliche Zahnprophylaxe für Schwangere, als Zusatzleistung an.

Zahnersatz und Implantate – fair und transparent

  • Über das DentNet‑Partnernetzwerk profitieren Versicherte von günstigen Konditionen: hochwertiger Zahnersatz zum Nulltarif (Ihr Eigenanteil entfällt komplett bei Wahl der Regelversorgung und mit einem zehn Jahre lückenlos geführtem Bonusheft) bzw. Pauschalpreise für Einzelimplantate (z.  Implantat inklusive Krone für ca. 1.600 €) –abzüglich Festzuschuss).
  • Wer sich unsicher ist, ob die vom Zahnarzt genannten Kosten seines Zahnersatzes angemessen sind, kann kostenfrei eine zweite zahnärztliche Meinung über die Kassenzahnärztliche Vereinigung oder Online-Portale einholen.

Informieren Sie sich zu unseren weiteren      Zusatzleistungen im Bereich Zähne und Zahnersatz!

Warum regelmäßige Kontrollen so wichtig sind

  • Vorsorgeuntersuchungen helfen, Zahn‑, Mund‑ oder Kieferprobleme frühzeitig zu erkennen – bevor größere Eingriffe notwendig werden
  • Ein vollständiges Bonusheft wird nicht nur belohnt, sondern senkt langfristig auch Eigenkosten bei Zahnersatz.

Drei gute Gründe, jetzt aktiv zu werden:

  1. Früherkennung spart Kosten: Je eher Probleme entdeckt werden, desto schonender und günstiger ist die Behandlung.
  2. Zahngesundheit beeinflusst den gesamten Körper: Erkrankungen wie Parodontitis erhöhen nachweislich das Risiko für Herz-Kreislauf-Probleme oder Diabetes.
  3. Regelmäßigkeit zahlt sich aus: Nicht nur gesundheitlich, sondern auch finanziell über den Festzuschuss beim Zahnersatz.