Verarbeitung von personenbezogenen Daten zur Durchführung und Beendigung eines Beschäftigungsverhältnisses oder zur Ausübung bzw. Erfüllung der Rechte und Pflichten der Interessensvertretung der Beschäftigten (Art. 88 Abs. 1 DSGVO i.V.m. § 26 Abs. 1 Bundesdatenschutzgesetz (BDSG))
Wir verarbeiten personenbezogene Daten, die Sie uns im Zusammenhang mit Ihrem Beschäftigungsverhältnis mitteilen, zur Durchführung und zur Beendigung des Beschäftigungsverhältnisses, einschließlich der Abwicklung Ihrer Entgeltabrechnung. Bei diesen Daten handelt es sich insbesondere um die in Anlage 1a zu diesem Schreiben aufgelisteten personenbezogenen Daten, die wir insbesondere zu den in der Anlage 1b näher bezeichneten Zwecken verarbeiten.
Zudem werden die Daten zur Ausübung oder Erfüllung der sich aus einem Gesetz (z.B. Personalvertretungsgesetz), einem Tarifvertrag oder einer Dienstvereinbarung ergebenden Rechte und Pflichten der für Sie zuständigen Interessenvertretungen (wie z.B. Personalrat) genutzt.
Im Laufe des Beschäftigungsverhältnisses erheben wir oder von uns beauftragte Dritte weitere Daten zum Zweck der Durchführung des Vertragsverhältnisses, insbesondere für die ordnungsgemäße Entgeltabrechnung wie z.B. die Beurteilung Ihrer Arbeitsleistung zur Bestimmung leistungsbezogener Entgeltbestandteile (Leistungskomponente). Diese Daten sind in der Anlage 2, die detaillierten Zwecke dieser Datenverarbeitung in der Anlage 1b beispielhaft aufgelistet.
Verarbeitung besonderer Kategorien personenbezogener Daten für Zwecke des Beschäftigungsverhältnisses (Art. 88 Abs. 1 DSGVO i.V.m. § 26 Abs. 3 BDSG)
Zur Ausübung unserer Rechte sowie zur Erfüllung unserer Pflichten aus dem Arbeitsrecht, dem Steuerrecht, dem Recht der sozialen Sicherheit und des Sozialschutzes verarbeiten wir besondere Kategorien Ihrer personenbezogenen Daten, wie beispielsweise
Nutzung Ihrer Daten aus unserem berechtigten Interesse (Art. 6 Abs. 1 (f) DSGVO)
Darüber hinaus verarbeiten wir Daten gemäß Anlage 1a bzw. Anlage 2 und ggf. zusätzliche Daten gemäß Anlage 3 für nachfolgende sowie in Anlage 3 genannte Zwecke. An dieser Datenverarbeitung haben wir ein berechtigtes Interesse.
Verarbeitung Ihrer Daten aufgrund einer Einwilligung von Ihnen (Art. 6 Abs. 1 (a) DSGVO)
Soweit Sie uns Ihre Einwilligung zur Verarbeitung bestimmter personenbezogener Daten für einen oder mehrere bestimmte Zwecke geben, verarbeiten wir diese personenbezogenen Daten im Rahmen dieser Einwilligung. über die Verarbeitung dieser Daten sowie Ihre in diesem Zusammenhang bestehenden Rechte werden Sie jeweils vor Abgabe d